Eine vom Zuschauer unterschriebene Spielkarte springt immer wieder an die oberste Stelle eines Kartenstapels. Der Stapel wird schließlich auf die Handfläche des Zuschauers gelegt, wo er sich auf mysteriöse Weise in einen festen Block aus Acryl verwandelt.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies, um das Video abspielen zu können. Danach greifst Du auf Inhalte von YouTube zu – einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird die Seite aktualisiert.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies, um das Video abspielen zu können. Danach greifst Du auf Inhalte von YouTube zu – einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Ein Klassiker unter den Workern, und das zurecht. Erzeugt eine sehr starke Reaktion beim Zuschauer. Natürlich ist es aber kein Trick für Internet-Zauberei, weil Misdirection nötig ist.
Einen kleinen Gegenstand sich auf eurer Fingerspitze schnell drehen lassen demonstriert Können, Kontrolle und jahrelanges diszipliniertes Üben. Doch wer hat…
1 Kommentar
Jan
Ein Klassiker unter den Workern, und das zurecht. Erzeugt eine sehr starke Reaktion beim Zuschauer. Natürlich ist es aber kein Trick für Internet-Zauberei, weil Misdirection nötig ist.