Eine vom Zuschauer unterschriebene Spielkarte springt immer wieder an die oberste Stelle eines Kartenstapels. Der Stapel wird schließlich auf die Handfläche des Zuschauers gelegt, wo er sich auf mysteriöse Weise in einen festen Block aus Acryl verwandelt.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies, um das Video abspielen zu können. Danach greifst Du auf Inhalte von YouTube zu – einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird die Seite aktualisiert.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies, um das Video abspielen zu können. Danach greifst Du auf Inhalte von YouTube zu – einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Ein Klassiker unter den Workern, und das zurecht. Erzeugt eine sehr starke Reaktion beim Zuschauer. Natürlich ist es aber kein Trick für Internet-Zauberei, weil Misdirection nötig ist.
Der von Chris Congreave Effekt namens Omen ist ein eigenständig funktionierendes Kraftpaket in puncto Kartenmentalismus mit drei umwerfenden magischen Augenblicken...
Zauberkünstler weltweit verehren die McDonald’s-Ass-Routine als eines der herausragendsten Kartenwunder. Doch eine Einschränkung gibt es: die kurze Zeitspanne, innerhalb welcher…
1 Kommentar
Jan
Ein Klassiker unter den Workern, und das zurecht. Erzeugt eine sehr starke Reaktion beim Zuschauer. Natürlich ist es aber kein Trick für Internet-Zauberei, weil Misdirection nötig ist.